Lombardischer Rhythmus Ergebnisse

Suchen

Lombardischer Rhythmus

Lombardischer Rhythmus Logo #42000 Der lombardische Rhythmus ist eine Sonderform der Punktierung (Musik), bei der die punktierte Note an die zweite, weniger betonte Stelle der Notengruppe tritt. Während bei einer üblichen Punktierung zunächst die längere und dann die kürzere Note erklingt (vgl. "Al-le" im Weihnachtslied "Alle Jahre wieder"), verhält es sich bei einem soge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lombardischer_Rhythmus

Lombardischer Rhythmus

Lombardischer Rhythmus Logo #40036Als lombardischer Rhythmus wird der Wechsel von kurzen und langen Noten bezeichnet, wobei die kurze Note jeweils betont ist. Beispiel: A. Vivaldi, Violinkonzert F-Dur, 1. Satz, Takt 22 Die längere Note beginnt jeweils in einem Taktsegment, auf dem das geringste Gewicht liegt, verbindet sich aber mit dem nächsten Segment und zieht dessen etwas hö...
Gefunden auf https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm

lombardischer Rhythmus

lombardischer Rhythmus Logo #42871rhythmische Figur von zwei Noten, bei der die betonte erste Note kürzer und die zweite länger ist, sozusagen eine umgekehrt punktierte Figur.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lombardischer-rhythmus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.